Specialized Roubaix Rennrad – Modell 2021
Das Roubaix bietet kompromisslose Nachgiebigkeit durch die Einführung der Future Shock 1.5, welche dir mehr Kontrolle bietet, einer Pavé Sattelstütze, die das bisher ausgewogenste Roubaix schafft, einer Aerodynamik, die der des Tarmac entspricht, und dem Rider-First Engineered-Rahmen, der einer der leichtesten seiner Klasse ist.
Ist das Bike noch komfortabel? Sicher, aber nenne es nicht Komfortbike, denn die Leistungsfähigkeit stand hinter jeder technischen Entscheidung, welche die Specialized Entwickler getroffen haben. Das ist das Roubaix. Das Specialized Roubaix bietet einen enormen Wert und wie beim Rahmen selbst, gehen die Produktentwickler bei den restlichen Komponenten keine Kompromisse ein.
Das Bike wurde mit einer 10-Gang Tiagra Gruppe von Shimano für knackige Schaltvorgänge und kraftvollen hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, ebenso wie mit robusten Axis Elite Disc Laufrädern, den Praxis Alba Kurbeln, der S-Works Pavé Sattelstütze, 28 mm Espoir Sport Reifen und dem beliebten Power Sport Sattel.
Innovation & Style
- Rider-First Engineered: individuell auf jede Größe abgestimmte Rahmen, basierend auf Leistungsparametern, die unter realen Bedingungen ermittelt wurden; Optimierung und Verbesserung der Fahreigenschaften
- Überwindung von Gender-Stereotypen: Specialized Entwickler haben gelernt, dass die Unterschiede zwischen zwei männlichen Fahrern wesentlich größer sein können als zwischen einer weiblichen Fahrerin und einem männlichen Fahrer. Das wiederum bedeutet, dass es widersprüchlich, überholt und nicht ausreichend ist, Bikes nach Geschlechtern zu unterscheiden.
- Fazit: Die Geometrie und Komponentenauswahl für die Bikes ist nicht mehr geschlechterspezifisch, sondern basiert auf Retül Erkenntnissen.
Rahmen / Geometrie
- Der neue Roubaix Rahmen bietet eine gewisse Nachgiebigkeit ohne Kompromisse, indem er die beste Balance zwischen Aerodynamik, geringem Gesamtgewicht durch den Einsatz einer FACT 10R Carbon Konstruktion, der Fähigkeit, Bodenunebenheiten zu absorbieren und Rider-First-Engineering bietet. Mit neuen Rohrformen, die in der FreeFoil-Bibliothek entstanden sind und im Windkanal getestet wurden, ist das neue Roubaix so aerodynamisch wie das Tarmac SL6. Um das geringe Gewicht und die guten Fahreigenschaften zu garantieren, wurde der Rider-First-Engineered Ansatz weiterverfolgt, der in einem steifen, aber trotzdem bequemen Rahmen resultiert. Natürlich hat der Rahmen in diesem Prozess auch signifikant an Gewicht verloren. Um dich für deine eigene "Hell of the North" auszurüsten wurde Platz für 33 mm breite Reifen gelassen.
- FACT 10r Carbonrahmen: "Functionally Advanced Composite Technology"; je höher der Wert, umso komplexer der Produktionsprozess und leichter der Rahmen, aber auch teurer
- Interne Kabelführung: sorgt für cleane Optik und längere Wartungsintervalle
- 142 mm Hinterbau
- 12 mm Steckachse
- Rennrad Ausdauer-Geometrie
Gabel
- Mit einer vertikalen Nachgiebigkeit von 20 mm bietet die Future Shock 1.5 nicht nur ein ruhigeres, komfortableres Fahrverhalten, sondern verringert auch die Ermüdung und erhöht die Geschwindigkeit in unwegsamem Gelände. Der neue Smooth Boot verbessert die Ästhetik und sorgt für einen sauberen Übergang vom Steuerrohr zum Vorbau.
- FACT Carbon: "Functionally Advanced Composite Technology"; je höher der Wert, umso komplexer der Produktionsprozess und leichter ist die Gabel, aber auch teurer
- Future Shock 1.5: bis zu 20 mm vertikale Nachgiebigkeit mittels Kartusche, die oberhalb des Steuerrohrs angebracht ist
- 12 mm Steckachse
Anbauteile
- Passend zum Rahmen wurde eine komplett neue S-Works Pavé Sattelstütze entwickelt. Basierend auf dem aerodynamischen, D-förmigen Design wurde zusätzlicher Flex in die obere Hälfte der Stütze eingebaut und eine neue Art der Drop-Clamp Stützenklemmung entwickelt. Das bietet viel Komfort und steht dabei vollkommen in Balance mit der Front des Rades. Für ein komfortables, ausgewogenes Fahrgefühl, egal wie rau der Untergrund sein mag.
- S-Works Pavé Sattelstütze: hat die gleiche D-Form wie die des Tarmac und ist die erste nachgiebige und dennoch aerodynamische Sattelstütze. Möglich macht dies ihre spezielle Carbonfaser-Belegung. Die Sattelklemme sitzt weiterhin tief (Drop-Clamp Design), ist komplett integriert und dadurch ästhetischer.
- Scheibenbremsen: verzögern zuverlässig bei jedem Wetter – auch bei Regen
- Compact Antrieb 20 Gänge
Kategorie und Einsatzbereich
- Comfort & Endurance: *****
Lieferumfang
- 1 Fahrrad
- Ohne Pedale
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.