Fahrradjahr 2022 bringt keine Entspannung im Fahrradhandel

Das Fahrradjahr 2022: Alle dachten, es wird besser – aber Pustekuchen. Erst Corona, jetzt der Krieg. Zu Produktions- und Lieferproblemen im Fahrradhandel gesellen sich nun auch massiv steigende Material- und Transportkosten. Einige Hersteller melden 12 Monate Lieferverzug, einige lassen das Modelljahr 2022 ganz unter den Tisch fallen und verschieben alles in 2023. Verrückte Radwelt, aber lies selbst. 

Wir bei der Radwelt empfehlen dir, deinen Radkauf etwas vorzubereiten. Covid und der Krieg sorgen für heftige Turbulenzen in der Fahrradindustrie. Am besten nutzt du eine ausführliche Fahrradberatung vor Ort im Fahrradladen. So kannst du dein Wunschrad ggf. auch gleich vorbestellen.

Dein Wunschfahrrad: N Träumchen?

Fahrrad Frühling - Radwelt Shop
Fahrrad Frühling – Radwelt Shop

Der Fahrradfrühling bricht aus und sorgt wie jedes Jahr für einen Ansturm der Kunden in den Fahrradläden. Ob neues Fahrrad oder eine Inspektion in der Fahrradwerkstatt – jeder will jetzt in die Saison starten.

Aber auch der Fahrradhandel leidet ebenso wie alle Branchen unter den Folgen von Covid und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Materialpreise, Transportkosten, Produktionsprobleme aufgrund stotternder Lieferketten – wo man auch hinschaut, es gibt Probleme.

Fahrradjahr 2022: Lieferverzug beträgt bis zu 12 Monate

Die häufigsten Probleme:

  • Modellauswahl: Die verschiedenen Fahrradmarken bzw. Hersteller liefern nur einen Teil der geplanten Modellpallette bzw. Varianten
  • Größenauswahl: Randgrößen, also kleine und große Rahmengrößen sind i.d.R. bereits ausverkauft, bevor sie den Fahrradladen erreichen. Die Vororder bzw. Vorbestellung ist wieder groß in Mode. Randgrößen werden außerdem erst nach den Durchschnittsgrößen produziert – zudem in nur kleinen Stückzahlen.
  • Lieferzeiten: Für gängige Fahrradmodelle betragen die durchschnittlichen Lieferzeiten derzeit 8-12 Wochen. Manufakturfahrräder, Sonderlackierungen oder Sonderausstattungen dauern auch gern bis zu 12 Monate. So fällt also ein ganzer Fahrradjahrgang aus.
  • Ersatzteilmangel: Shimano hatte lange große Produktionsprobleme, die sich nur schrittweise erholen. Die massiven Preissteigerungen bei Fahrradersatzteilen sorgen für deutliche Mehrkosten bei der Fahrradreparatur.

Empfehlungen der Radwelt

Was also am besten tun in punkto Fahrrad? Unsere Tipps für dich:

  • Rechtzeitig kaufen: Je eher, je besser. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Nie waren diese Redewendungen so aktuell, wie heute.
  • Höherwertig investieren: Wer billig kauft, kauft zweimal. Bei Fahrrädern trifft dies besonders zu. Insbesondere vor dem Hintergrund der gestiegenen Ersatzteilpreise ist es nachhaltig und sinnvoll, in gute Qualität zu investieren. Fahrräder mit Nabenschaltung zum Beispiel haben mit Abstand den geringsten Wartungsaufwand.
  • Fahrradpflege: Ein wenig Liebe und wirksame Fahrradpflege verlängern ein Fahrradleben entscheidend. Hier ein wenig Öl, dort ein wenig Dreckentfernung und mit einem Multitool-Werkzeug ein paar Feineistellungen nachstellen und alle Schrauben festziehen.
  • Fahrradreparatur: Inspektionen und Umbauten kannst du sach- und fachgerecht in der Fahrradwerkstatt durchführen lassen. Beachte bitte: Vorher einen Termin zur Fahrradwerkstatt online buchen.

Auf ins Fahrradjahr 2022

Nutze deinen persönlichen Draht zur Radwelt und frage nach deinem Wunschrad. Wir beraten und informieren dich gern. Nutze auch das Angebot im Onlineshop.

Blog Nachrichten

Fahrradjahr 2022 – Fahrradhandel im Umbruch

Fahrradjahr 2022 bringt keine Entspannung im Fahrradhandel Das Fahrradjahr 2022: Alle dachten, es wird besser – aber Pustekuchen. Erst Corona, [...]

Weiterlesen
Fahrradpass und Veloregister ▷ Dein Fahrrad ist online

Fahrradpass und Fahrradregister zu deiner Fahrradsicherheit Nicht erst seit Corona ist das Fahrrad beliebter denn je. Nicht nur für dich, [...]

Weiterlesen
5 Jahre Massenger Bikes aus Berlin ▷ Happy Birthday

Massenger – Von der Schnapsidee zur Unternehmung Wer ein Massenger Bike fährt, hat sich nicht nur bewusst für eine lokal [...]

Weiterlesen
Click & Collect ▷ Online bestellen, im Fahrradladen abholen

Deine Vorteile gegenüber dem Kauf im Laden Das bestellte Fahrrad ist für dich verfügbar und reserviert Ggf. hast du die [...]

Weiterlesen
Fahrrad Airbag Helm ▷ Hövding Airbag für Radfahrer

Airbag für Radfahrer statt Fahrradhelm nutzen Ja, du hast richtig gelesen – ein Airbag für Radfahrer! Der Hövding Airbag für [...]

Weiterlesen